Schmachtenhagen – Lehnitz

Wanderung vom Bhf. Schmachtenhagen (NEB) zum S-Bhf. Lehnitz mit Abstecher zum Klinkerwerk (ehem. Außenlager des KZ Sachsenhausen). Außer den Wegen zum bzw. vom Bahnhof sowie entlang des Klinkerlagers läuft man nur auf Waldwegen. Von Schmachtenhagen zum Grabowsee ist mir kaum ein Mensch begegnet. Entlang des Kanals einige Spaziergänger und Radfahrer. Meine Empfehlung für eine herbstliche […]

Von Spandau über Gatow nach Kladow (Fähre) / Bhf. Wannsee

Vom Bhf. Spandau nimmt man den Bus (M32) bis Hst. Harburger Weg und läuft zunächst entlang des Bullengrabens in Richtung Staaken bis zur Bergstraße. Von hier geht es in südöstlicher Richtung zum Hahneberg, über die ehem. Rieselfelder und weiter bis zur Havel. Weiter geht es über die Gatower Feldflur und über den Berg Hohengatow zum […]

Von Albrechtshof nach Konradshöhe

Ca. 18 km. Am Bahnhof Albrechtshof, wenige Meter vor der Landesgrenze zu Brandenburg war der Start und man kann von hier auf offiziellen Wanderwegen nach Eiskeller laufen. Um möglichst wenig Radfahrern zu begegnen, haben wir diese möglichst gemieden. So sind wir zuerst zum ehem. Außenlager des ehem. KZ Sachsenhausen gelaufen. Entlang der Hegelallee ging es […]

Krampnitzsee – Sacrow – Alt-Kladow

Wanderung vom Krampnitzsee über Sacrow und die Gatower Feldflur nach Alt-Kladow. Die Tour kann an der Bushaltestelle in Alt-Kladow beendet werden oder wir nehmen die BVG-Fähre nach Wannsee.

Vom Herrmannplatz nach Britz

Ca. 12 km. Spaziergang vom Herrmannplatz nach Britz (U-Bhf. Britz Süd). Verlängerung möglich zum Bhf. Schöneweide. Schloss und Schlosspark Britz sind das Highlight der Tour!

Von Grünau über Müggelberge und Püttberge nach Rahnsdorf

Start war am S-Bhf. Grünau. Mit der Fähre überquert man die Dahme und läuft in Richtung Müggelturm. Hier statt der Treppe den Willy-Weg nehmen, der in einer Biegung zum Fernsehturm Köpenick und dann zum Müggelturm führt. Nach Jahren des Verfalls geht es hier endlich voran und der Turm zeigte sich uns in strahlendem Weiß. Vom […]

Von Rahnsdorf via „Kleiner Spreewaldpark“, „Der Machnow“ und Erpetal nach Friedrichshagen

Von Rahnsdorf startet man auf einem Waldweg entlang des (leider) ausgetrockneten Mühlenfließes. Der "Kleine Spreewaldpark" bildet mit dem Schlosspark in Schöneiche schon genügend Gründe, dort hinzuwandern. In der Nähe befindet sich das NSG "Der Machnow", das ich bisher auch nicht kannte und deshalb in die Tour einbezogen habe. Es ist eine abwechslungsreiche Heidelandschaft und hat […]

Von S Hermsdorf zu den Zingerwiesen (Rosenthal)

Ich war schon häufiger am Tegeler Fließ, bin aber bisher immer auf der Südseite über die allseits bekannten Holzstege gelaufen. Heute wollte ich mal die Nordseite testen. Man kommt zunächst nicht so nah an das Fließ wie auf der Südseite. An der Veltheimstraße (kurz vor der Landesgrenze zu Brandenburg) biegt man nach rechts ab und […]

Von Marquardt nach Potsdam

Die ca. 16 km lange Tour beginnt am Bhf. Marquardt, geht weiter durch den Schlosspark zum Sacrow-Paretzer Kanal und an dessen Ufer zur Straßenbrücke. Hier muss man einen kleinen Umweg über die Marquadter Chaussee nehmen, gelangt dann aber zurück zum Ufer. In Nedlitz biegt man ab und läuft zum Bornstedter Feld auf dem sich seit […]

Runde von Bestensee um die Pätzer Seen

Start und Ziel ist der Bahnhof in Bestensee. Gut erreichbar mit der Regionalbahn von Berlin-Ostkreuz. Man läuft kurz durch den Ort in Richtung Pätzer Vordersee. Ein Stück geht es in südlicher Richtung entlang des Ufers, das man wieder verlassen muss, um durch die Vordersiedlung und über eien Landzunge zu laufen. Weiter geht es wieder entlang […]

Gipfeltour von Johannisthal nach Rudow

Meine Tour heute habe ich, wo es nur ging, durch Grünstreifen geplant und davon gibt es im Süden Neuköllns nicht zu knapp. Aber der Reihe nach. Vom S-Bhf. Johannisthal läuft man durch das bzw. entlang des ehemaligen Flugfeldes Johannisthal. Wer es nicht kennt, sollte hier mal hin, es hat sich viel getan. Eine neue Wissenschaftsstadt […]