Groß-Kreutz – Götz

Bei dieser ca. 15 km langen Tour, deren erster Teil (von Groß-Kreutz nach Deetz) durch und über gepflegte Wege und Anlagen führt, kommt Freude auf. Immer wieder verführt die großartige […]
Erfahren Sie mehr »Von Grünau über Müggelberge und Püttberge nach Rahnsdorf

Ca. 20 km. Start ist am S-Bhf. Grünau. Mit der Fähre überquert man die Dahme und läuft in Richtung Müggelturm. Hier nehmen wir statt der Treppe den Willy-Weg, der in […]
Erfahren Sie mehr »Tegeler Fließ – Arkenberge

Ca. 14 km. Von Waidmannslust folgt man den Wegen entlang des Tegeler Fließes bis Lübars. Ab Blankenfelde läuft man über die ehemaligen Rieselfelder zu den Arkenbergen. Im Sommer lohnt sich […]
Erfahren Sie mehr »Groß Köris – Bestensee

Das Dahme-Seenland ist eine der wasserreichsten Regionen Deutschlands. Auf einer Fläche von 771 km² erstrecken sich Wasserstraßen von ca. 80 km Länge. Mehr als 70 Seen, zahlreiche Flüsse und Kanäle […]
Erfahren Sie mehr »Grünheide (Bhf. Fangschleuse) – Alt-Schmöckwitz

Das prächtige Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) ist vom Aussterben bedroht. Neben feuchten Wiesen und Weiden wächst das Breitblätterige Knabenkraut, dessen Blüten von hellrosa bis zu einem dunklen purpur variieren können, […]
Erfahren Sie mehr »Finowtal und Pregnitzfließ

Ca. 17 km. Wanderung von Ruhlsdorf entlang Finowkanal und durch das NSG Finowtal-Pregnitzfließ nach Biesenthal.
Erfahren Sie mehr »Falkensee – Alt Tegel

Ca. 21 km. Vom Bhf. Falkensee geht es durch den Spandauer Forst zum Feuchtgebiet Kuhlake mit Abstecher zu den Wildgehegen. Man läuft durch das Naturschutzgebiet „Teufelsbruch und Nebenmoore“ zur Havel […]
Erfahren Sie mehr »Märkische Schweiz (über Wolfsschlucht)

Ca. 18 km. Vom Bhf. Müncheberg geht es, vorbei am Gr. Dabersee, nach Waldsieversdorf und weiter zum Schermützelsee. An dessen Nordufer laufen wir zur Bollersdorfer Höhe und von dort zum […]
Erfahren Sie mehr »Von Michendorf nach Potsdam

Von Michendorf vorbei an Schloss Caputh und über die Havelhöhe nach Potsdam.
Erfahren Sie mehr »Von Albrechtshof nach Konradshöhe

Ca. 18 km. Am Bahnhof Albrechtshof, wenige Meter vor der Landesgrenze zu Brandenburg war der Start und man kann von hier auf offiziellen Wanderwegen nach Eiskeller laufen. Um möglichst wenig […]
Erfahren Sie mehr »